Zentrum für Brachytherapie Südwest
  • English
  • Deutsch
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Patienteninfo
    • Implantation
      • Vor der Implantation
      • Am Implantationstag
      • Nach der Implantation (Nachsorgepaß)
    • Informationen für Patienten
      • Häufig gestellte Fragen
      • Informationen und Links
      • Patientenfragebogen
      • Koorperationspartner / Krankenkassen
  • Brachytherapie
    • Behandlungsablauf
    • Vorteile der Brachytherapie
    • Qualitätssicherung / Physik
  • Prostatakrebs
    • Was ist Prostatakrebs
    • Diagnose
    • Behandlung
  • Über uns
    • Philosophie
    • Forschung
    • Team
  • Menü Menü
  • Über uns
  • Prostatakrebs
  • Brachytherapie
  • Patienteninfo
    • Informationen für Patienten
    • Implantation-LDR-Brachytherapie
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Experten für Brachytherapie

    Dr. med. Stefan Carl, Dr. med. Johannes Andreas, Dr. med. Michael Meilinger

    Brachytherapie Dr. med. J. Andreas, Dr. med. S. Carl, Dr. med. M. Meilinger

LANGZEITAUSWERTUNG DER LOW-DOSE-RATE (LDR)-BRACHYTHERAPIE DES LOKAL BEGRENZTEN PROSTATAKARZINOMS

Neue Langzeitauswertung der (LDR)-Brachytherapie
. Carl · J. Rassweiler · J. Andreas · S. Carl
Torhaus, Hauptstraße 60
Veröffentlicht am 20. März 2023

1 Klinik für Urologie und Urochirurgie, Universitätsklinikum Mannheim, Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg, Mannheim, Deutschland 2ehem. Klinik für Urologie und Kinderurologie, SLK-Kliniken Heilbronn, Heilbronn, Deutschland 3 Urologische Belegabteilung, Kreiskrankenhaus Emmendingen, Emmendingen, Deutschland

Langzeitauswertung 2023 der Lowdose-rate (LDR)-Brachytherapie des lokal begrenzten Prostatakarzinoms

Hintergrund und Fragestellung – Langzeitauswertung (LDR)-Brachytherapie:
Im Zuge von technischen Innovationen, d.h. Verbesserung der Seed-Qualität, der Implantationsmethode und der Bestrahlungsplanung, konnten sich die Behandlungsergebnisse der Brachytherapie stetig verbessern. Randomisierte Kontrollstudien haben gezeigt, dass beim Niedrig-Risiko-Prostatakarzinom kein Unterschied im biochemischen rezidivfreien Überleben (bRFS) zwischen radikaler Prostatektomie und Low-dose-rate(LDR)-Brachytherapie besteht. Ziel dieser Auswertung war die onkologische Wirksamkeit der LDR-Brachytherapie bei Patienten mit lokal begrenzten Prostatakarzinomen.

Studiendesign und Untersuchungsmethoden – Langzeitauswertung (LDR)-Brachytherapie::

Eine retrospektive multizentrische Analyse wurde an 618 Patienten, die zwischen 2004 und 2019 in zwei Zentren in Deutschland mit einer LDR-Brachytherapie-Monotherapie behandelt wurden, durchgeführt. Die Therapie wurde mit Jod125-Seeds durchgeführt. Postinterventionell wurden nach 3, 6, 12 Monaten und anschließend jährlich Bestimmungen des prostataspezifischen Antigens (PSA) durchgeführt. Primärer Endpunkt war das bRFS. Die Kaplan-Meier-Methode wurde genutzt und ein biochemisches Rezidiv wurde definiert als der PSA-Anstieg um ≥2 ng/ml nach zuvor gemessenem Nadir (Phoenix-Definition).

Ergebnisse der Langzeitauswertung (LDR)-Brachytherapie::

Die mediane Nachbeobachtungszeit betrug 52 (3–180) Monate, das bRFS betrug 87,87%für die Gesamtkohorte. Besseres bRFS wurde bei Patienten mit Gleason core (GS) ≤7a beobachtet (p<0,0001). Es bestand kein signifikanter Unterschied zwischen GS 6 und 7a. D’Amico-Risikogruppe, initialer PSA-Wert sowie der Anteil karzinompositiver Stanzbiopsien hatten einen signifikanten Einfluss auf bRFS (p-Wert<0,0001; <0,0001 und 0,0005). Prostatavolumen und ein- oder beidseitiger Befall der Prostata hatten keinen signifikanten Einfluss auf bRFS (p-Wert= 0,86 und 0,28).

Schlussfolgerung – Langzeitauswertung (LDR)-Brachytherapie:

Unsere Ergebnisse zeigen eine gute onkologischeWirksamkeit der LDR-Brachytherapie bei Patienten mit einem GS 6 und 7a.

Hintergrund und Fragestellung:
Die Brachytherapie ist eine seit nunmehr Jahrzehnten bekannte Form der Strahlentherapie beim lokal begrenzten
Prostatakarzinom. Die Bestrahlung erfolgt über radioaktive Isotope, die in einer kurzzeitigen Operation transperineal in das Prostatagewebe implantiert werden. Der Vorteil dieser Methode resultiert aus dem minimal-invasiven und organerhaltenden Vorgehen, welches lange Krankenausaufenthalte obsolet macht und dabei die perioperative Morbidität und postoperativeNebenwirkungen (z. B. Inkontinenzund erektile Dysfunktion) reduzieren soll.

Beitrag online lesen:
https://www.springermedizin.de/link?doi=10.1007/s00120-023-02099-0&utm_medium=print&um_source=DieUrologie&utm_campaign=smdegrr_zs-artikel&utm_content=qr&utm_term=einzel_artikel_aus_zs

Downloads

  • Langzeitauswertung der Low-dose-rate (LDR)-Brachytherapie

    https://www.brachyzentrum.de/wp-content/uploads/2023/06/Langzeitauswertung-der-Low-dose-rateLDR-Brachytherapie_20.-Maerz-2023.pdf

Zurück zur Übersicht

Seiten

  • Aktuelles
  • Brachytherapie
  • Brachytherapie
  • Datenschutzerklärung
  • Implantation-LDR-Brachytherapie
  • Impressum
  • Informationen für Patienten
  • Kontakt
  • Prostatakrebs
  • Suche
  • Über uns

Kategorien

  • Aktuelles
  • Unkategorisiert

Archiv

  • März 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Februar 2020
  • November 2019

Zentrum für
Brachytherapie

Suedwest

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerbergen Sie nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung